Zum Hauptinhalt springen
  • Inhalt Bilder Sportangebote:
    • Bild:
  • Header Bild:
  • Button 1 – Name des Links: Überblick
  • Button 1 – Link: /sportangebote/volleyball
  • Button 2 – Name des Links: Frauen & weibliche Jugend
  • Button 2 – Link: /sportangebote/volleyball/frauen-weibliche-jugend-teams
  • Button 3 – Name des Links: Trainingszeiten
  • Button 3 – Link: /sportangebote/volleyball/trainingszeiten-volleyball

Hier findet ihr die Links zum Ergebnissdienst des WVV


U20 Oberliga Team
Link zur Seite des WVV

U20 Bezirksliga Team
Link zur Seite des WVV

Frauen Bezirksliga Team
Link zur Seite des WVV

Frauen Kreisliga Team
Link zur Seite des WVV

  • Header Bild:

Links zum Ergebnissdienst des WVV



  • Inhalt Bilder Sportangebote:
    • Bild: Volleyball beim FSR
  • Header Bild:
  • Button 1 – Name des Links: Frauen & weibliche Jugend
  • Button 1 – Link: /sportangebote/volleyball/frauen-weibliche-jugend-teams
  • Button 2 – Name des Links: Trainingszeiten
  • Button 2 – Link: sportangebote/volleyball/trainingszeiten-volleyball
  • Button 3 – Name des Links: Spielpläne & Ergebnisse
  • Button 3 – Link: /sportangebote/volleyball/spielpläne-und-ergebnisse

Volleyball bei den freien Schwimmern Rheinkamp

Volleyball wird beim FSR 
großgeschrieben!

Mit insgesamt sechs aktiven Teams – darunter vier Wettkampfmannschaften und zwei Hobby-Teams – sind wir sportlich breit aufgestellt und bieten für jedes Leistungsniveau die passende Gruppe.

Egal ob Damen, weibliche Jugend, Herren, Mixed-Team oder Beachvolleyball – bei uns steht der Spaß am Spiel, der Teamgeist und die Freude an der Bewegung im Vordergrund.
Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Spielerinnen und Spielern, die unsere Mannschaften verstärken möchten – vom Einsteiger bis zum erfahrenen Wettkampfspieler ist jeder willkommen.

Kontakt

📧  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
☎️  0157 / 52 25 91 28 

  • Inhalt Bilder Sportangebote Sidebar rechts:
    • Bild: Trainer Dima
    • Bild: Co-Trainerin Anna
    • Bild: Co-Trainer Jens
  • Warteliste: Nein
  • Header Bild:
  • Button 1 – Name des Links: Überblick
  • Button 1 – Link: /sportangebote/volleyball
  • Button 2 – Name des Links: Trainingszeiten
  • Button 2 – Link: /sportangebote/volleyball/trainingszeiten-volleyball
  • Button 3 – Name des Links: Spielpläne & Ergebnisse
  • Button 3 – Link: /sportangebote/volleyball/spielpläne-und-ergebnisse

Weiblicher Jugend- und Frauen-Volleyball beim FS Rheinkamp

Seit September 2022 gibt es beim FS Rheinkamp Volleyballgruppen in den Bereichen weibliche Jugend und Damen. Zum damaligen Zeitpunkt hat eine weibliche Jugendmannschaft, zusammen mit den Trainerinnen, den MSC verlassen und war auf der Suche nach einem neuen Verein. Beim FS Rheinkamp wurde die Mannschaft herzlichen aufgenommen und fand dort ihr neues zu Hause. Der Vereinsvorstand unterstützte die Neuankömmlinge, wodurch schnell der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden konnte. Zum Ende der Saison erspielte sich die Mannschaft im Damen-Bereich einen hervorragenden 2. Platz in der Bezirksklasse und verpasste damit nur knapp den Aufstieg in die Bezirksliga. Im Jugend-Bereich wurde ein guter Platz im Mittelfeld der Gruppe erreicht.

Kurz nach Beginn der nächsten Saison standen die Trainerinnen jedoch nicht mehr zur Verfügung. In Dmytro Vyshniakov, kurz Dima, aus der FS Rheinkamp Hobby-Mannschaft fand sich schnell ein neuer Trainer. In der Ukraine spielte er selber sehr erfolgreich und hat dort auch seine Jugend- und Erwachsenen Trainerscheine erworben. Ein großer Erfolg als Spieler war u.a. der Gewinn des Titels in der 2ten dänischen Liga. 
Mit Dima's Erfahrung entwickelte sich die Mannschaft weiter, sodass die Damen-Mannschaft in der letzten Saison den Aufstieg in die Bezirksliga schaffte.

Durch Dimas Unterstützung profitierte die Mannschaft nicht nur im sportlichen Bereich, sondern ist weiter zusammengewachsen und hat erfahren, was es heißt „ein Team“ zu sein.

In der aktuellen Saison 2025/2026 hat der FS Rheinkamp zwei Damen-Mannschaften. Die Damen 1 spielt in der Bezirksliga und die Damen 2 neu in der Kreisliga. Im Jugend-Bereich ist eine Mannschaft in der U18 Bezirksliga (BeL) gemeldet und eine Mannschaft in der U20 Oberliga.

 

Suchst Du einen Verein um Volleyball zu spielen? Dann komm doch zum Probetraining vorbei !

Kontakt

📧  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
☎️  0157 / 52 25 91 28 

  • Inhalt Bilder Sportangebote:
    • Bild: Übungsleiter Dietmar
  • Header Bild:

Rehasport im Wasser – gezielte Bewegung für deine Gesundheit

Rehabilitationssport bietet eine effektive Möglichkeit, die Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu stärken – ob in der Halle oder im Wasser.
Der Rehasport im Wasser nutzt zusätzlich den Auftrieb und die Wärme des Wassers, um Gelenke zu entlasten und Bewegungen besonders schonend auszuführen.

Ob nach einer Verletzung, Operation oder zur Unterstützung bei chronischen Beschwerden – unser Rehasport-Angebot ist von den Krankenkassen anerkannt und für alle Altersgruppen geeignet.

Rehasport mit Dietmar Weyers – Aktiv für deine Gesundheit

Gezielte Bewegung, persönliche Betreuung und ein freundliches Miteinander – der Rehasport mit Dietmar Weyers richtet sich an Erwachsene mit orthopädischen Beschwerden, die ihre Beweglichkeit und Lebensqualität verbessern möchten. Ob mit ärztlicher Verordnung oder als Vereinsmitglied ohne Verordnung – hier bist du gut aufgehoben.

Dietmar bringt langjährige Erfahrung und viel Engagement mit – er begleitet dich Schritt für Schritt, individuell angepasst an deine Bedürfnisse.

Wann findet der Kurs statt?
Freitags in drei Gruppen:

  • 18:00 – 18:45 Uhr (ohne Verordnung, für Vereinsmitglieder)

  • 18:45 – 19:30 Uhr (nur mit Verordnung)

  • 19:30 – 20:15 Uhr (nur mit Verordnung)

Wo findet der Kurs statt ?

ENNI Sportpark Rheinkamp
Am Sportzentrum 5, 47445 Moers

Wer kann teilnehmen ?

Alle Erwachsene.
Der Einstieg ist nur nach vorheriger Rücksprache möglich, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden ist!

Wie läuft eine typische Trainingsstunde ab ?

Nach einem leichten Aufwärmen folgen gezielte Übungen zur Kräftigung, Mobilisation und Koordination. Alles findet in entspannter Atmosphäre statt und wird individuell auf das jeweilige Leistungsniveau abgestimmt.

Kontakt

📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Hinweis für die Übungsstunde im ENNI Sportpark:

Alle Aktiven müssen ihren Vereinsausweis mitbringen (Stichproben) und sich 15 Minuten vor Beginn der Stunde einfinden. Wir gehen geschlossen ins Schwimmbad.