Zum Hauptinhalt springen
  • Inhalt Bilder Sportangebote:
    • Bild: Unser Freitags-Schwimmteam
    • Bild:
  • Header Bild:
  • Button 1 – Name des Links: Wassergewöhnung
  • Button 1 – Link: /schwimmen/kinderschwimmen/wassergew%C3%B6hnung-aquap%C3%A4dagogik
  • Button 2 – Name des Links: Schwimmabzeichen
  • Button 2 – Link: /schwimmen/kinderschwimmen/schwimmabzeichen

Nach der Wassergewöhnung / Aquapädagogik lernen die Kinder bei uns im Anfängerschwimmen / Seepferdchen Vorbereitungskurs die nächsten Grundlagen um dann das erste Schwimmabzeichen zu erwerben.
Neben der Kondition um dann auch die 25m schwimmen zu können, werden ganzheitliche Übungen trainiert um die Sicherheit der Kinder im Wasser zu stärken (z.B. den Seestern, Tauchen, etc...)

Wer kann teilnehmen ?

Alle Kinder ab 5 Jahre die keine Angst mehr im Wasser haben und bereit sind für die nächsten Schritte um das Seepferdchen Abzeichen zu erwerben. 

Wann findet der Kurs statt ?

  • Montags von 16:00 - 17:00 Uhr sowie von 17:00 - 18:00 Uhr
  • Freitags von 16:00 - 17:00 Uhr sowie von 17:00 - 18:00 Uhr


Wo findet der Kurs statt ?

Im ENNI Sportpark (Am Sportzentrum 5, 47445 Moers)

Kontakt 

📧 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 


Neben dem Schwimmen bieten wir unseren Mitgliedern ein vielfältiges Angebot an zusätzlichen Sportaktivitäten an. Von Badminton bis Walking finden Sportbegeisterte bei uns zahlreiche Möglichkeiten, sich fit zu halten und gemeinsam aktiv zu sein.

  • Header Bild:

Volleyball bei den Freien Schwimmern Rheinkamp

Trainerwechsel und Neustart beim Frauen- und U18-Nachwuchsteam

Auf der Suche nach einem neuen Verein hatten im Frühsommer 2022 rund 20 Spielerinnen inkl. Trainerin bei den Freien Schwimmern Rheinkamp ein neues Zuhause gefunden. Ein Jahr später, zum Ende der ersten Saison nach dem Neustart, hat die Frauenmannschaft in der Bezirksklasse mit dem hervorragenden 2. Platz den Aufstieg in die Bezirksliga nur knapp verpasst. Hierzu noch mal Glückwunsch an alle Spielerinnen und die Trainerinnen! 

Im Rahmen der im Sommer 2023 eingegangenen Kooperation mit dem TuS Lintfort haben sich zur neuen Saison durch den Abgang von 6 Spielerinnen, unter denen sich auch die 3 Trainerinnen befanden, die Rahmenbedingungen rund um die Frauenteams und das Training verändert. Am Ende der Umbruchphase ist es dann leider dazugekommen, dass das Frauen- und das U 18 Nachwuchsteam nach den ersten Ligaspielen Ende Oktober plötzlich ohne Trainerinnen dastanden. 

Zum Glück konnte mit Dmytro Vyshniakow sehr schnell ein neuer Trainer aus den eigenen Reihen gefunden werden. Dima, der mit seiner Familie im Sommer 2022 aus der Ukraine zu uns gekommen ist und selbst Volleyball bis zur 2. Liga gespielt hat, hat das Training und die Betreuung der Frauenteams übernommen. 

An dieser Stelle gehen ein Dank und dickes Lob an die Spielerinnen und insbesondere auch an die Eltern, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass der Umbruch gut gemeistert und Dima in der Gruppe sehr gut aufgenommen wurde. 

  • Inhalt Bilder Sportangebote:
    • Bild:
  • Header Bild:

Als Flüchtlingsstützpunkt bieten wir ein spezielles Schwimmangebot für geflüchtete Menschen an. Um mögliche Sprachbarrieren zu überwinden, arbeiten wir mit Dolmetscherinnen und mehrsprachigen Übungsleiterinnen. So möchten wir auch Menschen in schwierigen Lebenssituationen den Zugang zum Schwimmen und die Freude am Wasser ermöglichen.“

 

Schwimmen für Geflüchtete

Wo: ENNI Sportpark (Am Sportzentrum 5, 47445 Moers)

Für männliche Jugendliche und Männer:

  • Montag, 20:00 - 21:30 Uhr

 

Für weibliche Jugendliche und Frauen:

  • Montag, 18:00 - 19:00 Uhr

 

Ansprechpartner: Werner Weyers, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Inhalt Bilder Sportangebote:
    • Bild: ENNI Sportpark
    • Bild:
  • Warteliste: Ja
  • Header Bild:
  • Button 1 – Name des Links: Kinderschwimmen
  • Button 1 – Link: /schwimmen/kinderschwimmen
  • Button 2 – Name des Links: Wettkampfgruppen
  • Button 2 – Link: /schwimmen/wettkampfgruppen
  • Button 3 – Name des Links: Erwachsenenschwimmen
  • Button 3 – Link: /schwimmen/erwachsenenschwimmen
  • Button 4 – Name des Links: Wassergymnastik
  • Button 4 – Link: /schwimmen/wassergymnastik

Schwimmen startet bei uns für Kinder ab 3 Jahren mit der Schwimmausbildung / Aquapädagogik und vom Wettkampfschwimmen bis zum Schwimmen für Erwachsene oder sogar im Fortgeschrittenen Alter (z.B. bei der Wassergymnastik oder im Reha Sport) versuchen wir im Verein die gesamte Bandbreite des Schwimmen für unsere Mitglieder abzubilden. Für detaillierte Infos zu den einzelnen Bereichen des Schwimmen besuche einfach die jeweilige Seite im Menü "Schwimmen".