fsr125

Sportabzeichenverleihung

Am 9.2.2019 hatte Ingo Lewandrowski ins Clubhaus der Freien Schwimmer am Waldsee zur Ehrung der Sportabzeichenerwerber des Jahres 2018 eingeladen. Der Sportabzeichenbeauftragte ehrte gemeinsam mit der sportlichen Leiterin Monika Huf die  Absolventen der Sportabzeichenprüfungen in einer feierlichen wie auch fröhlichen  Stunde.  Insgesamt wurden durch Ingo Lewandrowski, seine Frau Gaby und seine weiteren Mitstreiter Wolfgang Basner, Friedhelm Jacobs, Karl-Heinz Biebersdorf, Torsten Jurischka und Gerwin Kischner 140 Sportabzeichen abgenommen.

Die Sportabzeichenerwerber trafen sich donnerstags, aber auch verschiedene Aktionstage rund um die Sportabzeichenprüfungen hatte das Team Sportabzeichen angeboten.  Auf diese Weise gelang es 32  „Ersttäter“ zu gewinnen und für die Bewegung zu begeistern.

103 Erwachsene, 39 Jugendliche und 10 Familien waren mit großem Eifer bei der Sache und absolvierten die Prüfungen. Im Rahmen eines der Aktionstage am Waldsee haben 79 Personen das DLV Leistungsabzeichen im Walking-bzw Nordic-Walking abgelegt.

Viele Sportler feierten ein Sportabzeichenjubiläum, so erhielt Andreas Gebek das 10. Sportabzeichen, Torsten Jurischka. Gerwin Kischner und Ulrike Vandenbosch das 15.,Ingo Lewandrowski selbst erwarb zum 35. mal sein Sportabzeichen. Spitzenreiter mit 48 goldenen Sportabzeichen sind Friedhelm Jacobs, Rosi und Helmut Hacker. Der jüngste Erwerber eines Sportabzeichens war 6 Jahre alt, der älteste 89 Jahre.

Auch in diesem Jahr hat das Team Sportabzeichen der Freien Schwimmer Rheinkamp wieder Großes vor: Am 4. Mai 2019 sind wieder alle, auch Neulinge und Wiedereinsteiger in den Sport ab 14 Uhr zum Clubhaus am Waldsee zu kommen. Hier können verschiedene Disziplinen erprobt werden und, wer möchte, ab 18 Uhr das DLV Leistungsabzeichen im Walken oder Nordic-Walken ablegen.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, jeder hatte zum reichhaltigen Buffet  beigetragen. Mit großer Aufregung wurde nicht nur von den anwesenden Damen der Auftritt  des Männerballetts St. Martinus erwartet, die traditionell seit einigen Jahren den Saal zum Brodeln bringen. In diesem Jahr erschienen frisch aus dem Outback und verwandelten den Saal in ein Dschungelcamp. Wohlgeformte Männerkörper, die als Höhepunkt der Darbietung ihre Safarihüllen fallen ließen, um in Dschungelkleidchen tolle Choreografien in Szene zu setzen.   

Wer jetzt Lust bekommen hat, auch einmal die Sportabzeichenprüfung abzulegen, kann ab dem 9. Mai donnerstags ab 17:30 Uhr zum  Sportplatz VFL Repelen in Moers kommen. Fragen hierzu beantwortet Ingo Lewandrowski Telefon 02841 59325

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.